Stierspringen war auf Kreta eine eigentümliche, religiös-kultisch motivierte Sportart der Kreter,

Original Stiersprung-Fresko im Heraklion-Museum Kreta, der folgende Link führt Sie direkt zur entsprechenden Seite auf Wikipedia:
die an Mut und Körperbeherrschung erhebliche Anforderungen stellte. Erste bildhafte Darstellungen des Stiersprungs datieren aus frühminoischer Zeit 2.700 v. Chr.
Die Springer, Frauen und Männer, übersprangen den galoppierenden Stier mit Griff an den Hörnern oder auf dem Rücken von vorn und von der Seite mit ähnlichen Sprüngen wie unsere heutigen Turnerinnen und Turner das Pferd beim Voltigieren (Überschläge, Kehren, Wenden und Flanken).
Fresko Exponat des Archäologischen Museum in Heraklion, Kreta, 1.500 v. Chr.
Dieses handbemalte Fresko ist auch in den Maßen 50 cm x 27 cm lieferbar, Preis € 198,- (bitte berücksichtigen Sie eine Lieferzeit von etwa 6 - 10 Wochen - je nach Bestellintervall).